Heizung

Öl-/Gasheizung

Behaglich beheizte Räume und warmes Wasser sind unverzichtbar für modernen Wohnkomfort. Moderne Brennwerttechnik braucht deutlich weniger Brennstoff als alte »Energiefresser«! Dadurch entlasten Sie Ihre Haushaltskasse oft um erhebliche Summen – und heizen auch noch mit mehr Komfort. Eine Erneuerung rechnet sich oft schon nach wenigen Jahren, denn die Investitionskosten sind gering.

Auf den Kessel kommt es an.
Am meisten Energie können Sie sparen, indem Sie alte Heizkessel ersetzen. In einigen Ein- oder Mehrfamilienhäusern gibt es noch Konstanttemperaturkessel, auch Standardheizkessel genannt, die den Brennstoff nur ungenügend nutzen und deshalb als überholt gelten. Gängiger sind moderne, hocheffiziente Brennwertkessel. Diese nutzen auch die Abwärme im Abgas aus und sparen so bis zu 40 % Brennstoff. Die Mehrkosten für einen Gas-Brennwertkessel gegenüber einem Standardheizkessel betragen dabei nur ungefähr 1.500 bis 2.000 €.

Volle Leistung, weniger Verbrauch.
Ca. 10 % des jährlichen Strombedarfs eines 4-Personen-Haushalts werden verursacht von Heizungsumwälzpumpen. Dabei sparen neue Hocheffizienzpumpen mit dem Energielabel A bis zu 80 % Strom und können die Stromkosten jährlich um bis zu 150 € reduzieren. Der Austausch der Pumpe verursacht kaum Aufwand und die Investition amortisiert sich bereits nach zwei bis drei Jahren, abhängig vom Stromverbrauch Ihrer alten Pumpe. Werfen auch Sie einen Blick in Ihren Heizungskeller und lassen Sie sich zum Thema Öl- und Gasheizung beraten.

Heizen mit Solarenergie

Armin Rauscher: Ihr Partner für nachhaltiges Heizen in Riederich

Sie möchten die unendliche Energie der Sonne nutzen, um in Ihrem Haus für wohlige Wärme zu sorgen? Kein Problem! Wir planen und installieren Ihre Solarheizung für Sie.

Was ist eine Solarheizung?

Als Solarheizung bezeichnet man eine solarthermische Anlage, die die Energie der Sonne in nutzbare Wärme umwandelt. Die solarthermische Anlage kann mit fast allen Heizungsanlagen kombiniert werden – so haben Sie auch an weniger sonnigen Tagen genug warmes Wasser und Heizungsenergie. Idealerweise kombiniert man die solarthermische Anlage mit einer Brennwertanlage oder einer Holzpelletheizung, um möglichst CO2-neutral heizen zu können.

Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Anforderungen, um basierend darauf zu prüfen, welche Kombination aus Solarheizung und Heizungsanlage für Sie am besten geeignet ist. Bei der Installation übernehmen wir zudem die Koordination anderer Gewerke und arbeiten eng mit Partnerunternehmen und renommierten Herstellern zusammen. So bekommen Sie höchste Qualität, sowohl bei der Arbeit als auch den Produkten.

Das sind Ihre Vorteile

Persönliche Beratung und individuelle Planung

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche


Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu Fördermitteln
Wir prüfen, ob Ihre Heizungsanlage für eine Hybridlösung geeignet ist

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte renommierter Hersteller


Service- und Garantieleistungen sind inklusive
Wir bieten eine regelmäßige Wartung durch unser Fachpersonal

Installation durch Profis

Wir übernehmen die Neuinstallation oder Integration in vorhandene Heizungssysteme


Koordination aller nötigen beteiligten Gewerke
Sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Heizen mit Wärmepumpe

Armin Rauscher: Ihr Partner für nachhaltige Wärme

Ihnen fehlt eine nachhaltige Form der Heizung für maximales Wohnglück? Sie sind sich nicht sicher, ob eine Wärmepumpenheizung für Ihr Gebäude geeignet oder zugelassen ist? Wir beantworten Ihre Fragen und bieten Ihnen ein Full-Service-Paket zum Thema Wärmepumpenheizung.

Wir besprechen mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie thermische Energie nutzen können, und überprüfen für Sie, ob alle technischen und regulatorischen Voraussetzungen für eine Wärmepumpe gegeben sind. Bei der Nutzung thermischer Energie aus dem Erdreich oder dem Grundwasser ist eine Genehmigung vom Landratsamt nötig, da tiefe Bohrungen durchgeführt werden müssen. Wird die Luft als Energiequelle genutzt, brauchen Sie keine Genehmigung, müssen jedoch eventuell durch eine Heizung mit fossilen Brennstoffen aufstocken. Wir stellen sicher, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, und koordinieren alle nötigen Gewerke und Arbeiten für Sie. Full Service eben.

Unser Full-Service-Angebot für Sie:

Persönliche Beratung und individuelle Planung

Wir prüfen die lokalen Gegebenheiten und Vorschriften für Sie


Gemeinsam finden wir die beste Form der Wärmepumpe für Ihre Gegebenheiten
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln

Qualität vom Fachmann

Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Umfassende Service- und Garantieleistungen inklusive
Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand

Installation durch Profis

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke und Ämter


Abstimmung auf ggf. vorhandene oder benötigte Heizungsanlagen
Alle Arbeiten werden sorgfältig und termingerecht ausgeführt

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Heizen mit Holz

Nachhaltige Wärme im ganzen Haus

Eine bessere CO2-Bilanz, auf lange Sicht geringere Kosten im Betrieb, ein nachwachsender Rohstoff als Heizmittel – klingt gut? Dann ist eine Hackschnitzel-, Scheitholz- oder Pelletheizung genau das Richtige für Sie! Armin Rauscher ist Ihr Fachbetrieb aus Riederich für Ihren Traum vom Heizen mit Holz.

Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzel?

Sowohl Hackschnitzel- als auch Scheitholz- und Pelletheizungen haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Heizungen: Der Rohstoff kann von lokalen Erzeugern gekauft werden. Der Unterschied zwischen Pellets und Scheitholz oder Hackschnitzeln ist dabei nur in der Handhabung und im Preis: Hackschnitzel und Scheitholz kosten etwas weniger, Pellets sind dafür generell trockener und entsprechend mit geringerem Aschegehalt. Letztendlich sind beide Heizmethoden vollautomatisch und können als Zentralheizung das ganze Haus mit Wärme versorgen.

Hohe Anschaffungskosten, hohe Förderung

Die Anschaffungskosten für eine Scheitholz-, Hackschnitzel- oder Pelletheizung sind vergleichsweise hoch. Die Kosten amortisieren sich jedoch im Vergleich zu Öl und Gas recht schnell: Nicht zuletzt wegen der 2021 eingeführten CO2-Steuer werden Öl und Gas zunehmend teurer. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Förderung, sprechen Sie uns einfach an!

Unser Angebot für Sie

Individuelle Planung und persönliche Beratung 

Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und bestimmen Ihren Bedarf


Wir bieten Ihnen eine Energieberatung durch unser Fachpersonal
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann 

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Service- und Garantieleistungen
Wir übernehmen die regelmäßige Reinigung und Wartung

Installation vom Profi 

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie, inklusive Schornsteinfeger


Ihre Anlage wird individuell auf Ihren Bedarf abgestimmt und dimensioniert
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.​

Ihr Partner für Heizkörper

Der ideale Heizkörper für Ihre Ansprüche

Sie planen einen Neubau oder wollen Ihre alten Heizkörper austauschen? Armin Rauscher ist der perfekte Ansprechpartner für Ihr Projekt – von der Auswahl des richtigen Heizkörpers bis zur fertigen Installation!

Bei der Auswahl des Heizkörpers ist es wichtig, sich mit dem Unterschied in der Wärmeverteilung zu befassen. Grundlegend wird hier zwischen zwei Arten unterschieden: Konvektionswärme und Strahlungswärme. Bei der Konvektionswärme wird die Raumluft erwärmt. Der Vorteil: Der Raum wird ohne viel Vorlaufzeit warm. Der Nachteil: Die Raumluft und mit ihr der Staub kommen in Bewegung, was vor allem Hausstauballergiker schnell merken. Die Strahlungswärme ist mit Sonnenstrahlen vergleichbar: Statt der Luft werden Wände und Möbel aufgewärmt, die Wärmeverteilung ist gleichmäßiger. Der Nachteil: Es dauert deutlich länger, bis sich der Raum aufwärmt.

Die vier Arten von Heizkörpern im Überblick

Konvektoren

Der ideale Heizkörper für deckenhohe Fenster, Schaufenster oder unter Sitzbänken und Ladenregalen. Wasserführende Rohre erwärmen Lamellen, die wiederum die Raumluft erwärmen. Wie der Name schon sagt, sorgt dieser Heizkörper für Konvektionswärme.

Gliederheizkörper

Der Klassiker unter den Heizkörpern. Gerade in Altbauten zu finden, besteht er aus einer beliebigen Anzahl genormter Glieder. Diese Heizkörper können optimal auf individuelle Anforderungen angepasst werden und sind sehr günstig. Sie geben zu 70 % Konvektionswärme ab.

Röhrenheizkörper

Haben Sie gerne warme Handtücher im Bad? Dann ist der Röhrenheizkörper ideal für Sie. Er besteht aus einer beliebigen Anzahl an Rohren und kann an der Wand ebenso wie als dekorativer Raumtrenner installiert werden. Auch hier ist die Wärmeabgabe zu 70 % Konvektionswärme.

Plattenheizkörper

Ein beliebter und flexibler Heizkörper, den Sie in vielen verschiedenen Designs finden können – wodurch er sich perfekt in Ihren Wohnraum integriert. Je nach Bauweise bekommen Sie 50–70 % Strahlungswärme für ein angenehmes Raumklima.

Unser Angebot für Sie

Individuelle Beratung und Planung vom Fachmann

Gemeinsam definieren wir Ihre Wünsche und Ideen


Wir beraten sie ausführlich zu den verschiedenen Heizkörperarten
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte von renommierten Herstellern


Sie erhalten umfassende Service- und Garantieleistungen
Wir kümmern uns um Installation, Wartung und Instandhaltung

Installation und Service vom Profi 

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie


Sie bestellen bei uns, wir liefern und installieren – alles aus einer Hand
Alle Arbeiten werden sorgfältig und termingerecht ausgeführt

Wand- und Fußbodenheizung

Wohlfühlatmosphäre im ganzen Haus

Sie planen einen Neubau oder eine Kernsanierung und wünschen sich wohlige Wärme und ein staubfreies Raumklima im ganzen Haus? Dann ist eine Flächenheizung genau das Richtige für Sie. Armin Rauscher übernimmt die Planung und Installation für Sie.

Eine Flächenheizung kann entweder in der Wand verbaut werden oder als klassische Fußbodenheizung. Sie kombiniert die Vorteile der Strahlungswärme mit einer kurzen Vorlaufzeit – das spart Energie und sorgt zugleich für ein angenehmes Raumklima mit gleichmäßiger Wärme und ohne aufgewirbelten Staub. Da keine Heizkörper im Raum nötig sind, sorgt eine Flächenheizung zudem für mehr Möglichkeiten in der Raumgestaltung. Einzig bei einer Wandheizung sollte die Wand, hinter der sich die Heizung befindet, frei von Möbelstücken sein. Je nach Bauweise wird die Heizung entweder in den feuchten Estrich oder in Schaumplatten eingebracht verlegt.

Unser Angebot für Sie:

Individuelle Planung und umfassende Beratung 

Gemeinsam definieren wir Ihre Wünsche und Vorstellungen


Sie wünschen eine Wandheizung? Wir prüfen Ihre Wände auf Eignung
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen

Qualität vom Fachmann

Wir verbauen nur hochwertige Markenprodukte von renommierten Herstellern


Sie profitieren von umfassenden Service- und Garantieleistungen
Wir bieten Installation und Wartung aus einer Hand

Installation von Profis 

Vom Bauträger zum Verleger: Wir koordinieren alle Gewerke für Sie


Wir stimmen Ihre Flächenheizung individuell Raum für Raum ab
Wir garantieren eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Heizungsmodernisierung

Zuverlässige Wärme, jederzeit

Eine Heizungsmodernisierung ist eine Investition, die einerseits wohlüberlegt, andererseits nicht aufgeschoben werden sollte. Nach 15 Jahren sollte eine Modernisierung in Betracht gezogen werden, bei 30 Jahre alten Anlagen ist sie sogar Pflicht. Armin Rauscher unterstützt Sie mit einer umfassenden Beratung, Planung und termingerechten Installation bei Ihrer Heizungsmodernisierung in und um Riederich.

Wann und warum Sie Ihre Heizung modernisieren sollten

Pauschal kann nicht gesagt werden, wann eine Heizung modernisiert werden sollte. Es kommt auf die Heizungsart, den Wartungszyklus und den verwendeten Brennstoff an. Die Energieeffizienz Ihres Gebäudes ist ebenfalls ein großer Faktor. Daher ist es ratsam, nach spätestens 15 Jahren eine Energieberatung einzuholen, auf deren Basis berechnet werden kann, welche Einsparungen durch eine Heizungsmodernisierung möglich sind. Idealerweise sollte die Modernisierung im Frühjahr oder Sommer durchgeführt werden, wenn ein Heizungsausfall nicht wirklich spürbar ist.

Wir beraten Sie bei einer Modernisierung immer basierend auf der Energieberatung und empfehlen Ihnen die beste Heizungsart, von der klassischen Öl- oder Gasheizung über Hybridlösungen bis hin zu Wärmepumpen oder Biomasse-Heizungen. Denn Ihre Heizanlage muss nicht nur zu Ihnen, sondern auch zu Ihrem Gebäude passen.

Armin Rauscher: Ihr Partner für die Heizungsmodernisierung

Unsere Experten helfen Ihnen nicht nur bei der Planung und Umsetzung, sondern beraten Sie auch ausführlich und umfassend zu den Fördermöglichkeiten bei einer Heizungsmodernisierung. Denn in vielen Fällen können Sie Fördermittel bei der BAFA oder der KfW beantragen und bares Geld sparen. Da alle modernen Heizungsanlagen eine bessere Energieeffizienz haben als alte Systeme, ist eine Förderung oft möglich – übrigens auch für eine Energieberatung!

Unser Angebot für Sie:

Individuelle Planung und Beratung

Wir beraten Sie basierend auf einer individuellen Bedarfsanalyse


Sie erhalten eine ausführliche Beratung zu Brennstoffen und Fördermitteln
Nach Vertragsabschluss erstellen wir eine transparente und bindende Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Service- und Garantieleistungen
Wir kümmern uns um einen regelmäßigen Service und Wartung

Professionelle Installation

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie


Ihre Heizungsanlage wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten

Schnell und professionell zur neuen Heizung

Heizungswechsel im Komplettpaket

Planungssicherheit durch saubere Kalkulation

Kundendienst und Wartung

Armin Rauscher sorgt für anhaltende Wärme

Ein Albtraum: Im Winter fällt die Heizung aus und der Hersteller übernimmt keine Garantie – und auch ständig steigende Heizkosten sind ein Ärgernis. Wir sorgen dafür, dass Sie davon verschont bleiben – mit unserem Wartungs- und Kundendienstangebot.

Die regelmäßige Wartung von Heizungsanlagen durch zertifiziertes Fachpersonal ist nicht nur vom Hersteller empfohlen, sondern auch gemäß Heizungsanlagenverordnung vorgeschrieben. Eine regelmäßige Wartung sichert Ihnen bei neuen Anlagen den Garantieanspruch, reduziert den Schadstoffausstoß und senkt den Brennstoffverbrauch. Wir tragen deshalb Sorge dafür, dass Ihre Anlage regelmäßig gewartet wird – die Kosten der Wartung amortisieren sich spätestens in den kalten Wintermonaten.

6 Gründe für eine regelmäßige Wartung

Unser Kundendienst- und Wartungsangebot: Qualität vom Fachmann

Zertifiziertes Fachpersonal entsprechend den Herstellervorgaben

Wir entlüften und reinigen die Anlage und tauschen Verschleißteile

Wir regeln und stellen den Heizkessel richtig ein

Wunschtermin

Jetzt ganz einfach und bequem Online Termine anfragen!

JFIFHH8Photoshop 3.08BIMVZ%GKEUCO_AXESS_18keucoaxess2023 Accessoires8BIM:# printOutputPstSboolInteenumInteClrmprintSixteenBitbool printerNameTEXT\\KEPRINT18\HE-MKT-C5560iprintProofSetupObjcProof-Einstellung proofSetupBltnenum builtinProof proofCMYK8BIM;-printOutputOptionsCptnboolClbrboolRgsMboolCrnCboolCntCboolLblsboolNgtvboolEmlDboolIntrboolBckgObjcRGBCRd doub@oGrn doub@oBl doub@oBrdTUntF#RltBld UntF#RltRsltUntF#Pxl@r vectorDataboolPgPsenumPgPsPgPCLeftUntF#RltTop UntF#RltScl UntF#Prc@YcropWhenPrintingboolcropRectBottomlong cropRectLeftlong cropRectRightlong cropRectToplong8BIMHH8BIM&?8BIM 8BIM8BIM 8BIM' 8BIMH/fflff/ff2Z5-8BIMp8BIM@@8BIMD@@8BIM8BIM`g(KE22A02_KV_B_20_LSR_v005_dB_Main.1000_ucg`nullboundsObjcRct1Top longLeftlongBtomlong`RghtlonggslicesVlLsObjcslicesliceIDlonggroupIDlongoriginenum ESliceOrigin autoGeneratedTypeenum ESliceTypeImg boundsObjcRct1Top longLeftlongBtomlong`RghtlonggurlTEXTnullTEXTMsgeTEXTaltTagTEXTcellTextIsHTMLboolcellTextTEXT horzAlignenumESliceHorzAligndefault vertAlignenumESliceVertAligndefault bgColorTypeenumESliceBGColorTypeNone topOutsetlong leftOutsetlong bottomOutsetlong rightOutsetlong8BIM( ?8BIM 8BIM gqK Adobe_CMAdobed            q" ?   3!1AQa"q2B#$Rb34rC%Scs5&DTdE£t6UeuF'Vfv7GWgw5!1AQaq"2B#R3$brCScs4%&5DTdEU6teuFVfv'7GWgw ?ԒNI:I)dI:PI<% )dPI<%%,}>Ԕ%-l))J[ }%? mGqQEH6YSWb}1{WF+dk@`:}Js}46:UR9>N*[-ȍ*S;dVBT7F_ҞSHc7Eo@gT[ҝDoHw<hi$<[(  >s~G=Vr }EsRSޏ?r+z@DCwIJ:p>Sa%~F?Nɥ*o3QӛYw?o(zINp) 6͏7t?&oɤ) ?5s''~i=5e~M%=XR?w8Na㵖OZVKt$;G,t{+]ޥNՠ$PR;pu{m=е?}'?ڟҳ'XReVʛouG9wmc'ncXgח]c/,6c;VfwOs]۵ϲQҐ~?4j O 7TX1rVUA?ZzW_TڿXzzVUA?[M<O`%eT^?iQXҹT Jʨ=c?W6SS?cKrILSG>q.`+*V=[5ٹ!45ߜ $\1tP(r^]JH\\DrrbTe%.J:$J))D*2JbRLV)&)(LDa%?jGr(JRR2bOJQ)J))RR%2IRbdLS()Q))b$J H`$RINLANLVJH ZH)<jI)Q+=$&*I)8BIM!WAdobe PhotoshopAdobe Photoshop 20238BIM8BIM%}Ǿ pvNExifII*g`(12i2|HHAdobe Photoshop 24.0 (Windows)2022:12:13 15:25:53No copyright, use freelyhg`2022:09:09 09:03:17(2HH(Binary data 2123 bytes, use -b option to extract)'http://ns.adobe.com/xap/1.0/ image/jpeg keuco axess 2023 Accessoires KEUCO_AXESS_18 3 ["ADD8D7DB484B231ABF91932BDA71D9FF","adobe:docid:photoshop:77b26505-a1f9-4a4d-980e-80f1fbf48936","adobe:docid:photoshop:7efd1fc8-a3ce-494f-a949-6448a100e37e","xmp.did:038011740720681183D1AAC56003AD76","xmp.did:058011740720681183D1AAC56003AD76","xmp.did:643A81640B20681183D1AAC56003AD76"] sRGB IEC61966-2.1 2022-09-09T09:03:17 Adobe Photoshop 22.1 (Macintosh) 2022-12-13T15:25:53+01:00 2022-12-13T15:25:53 adobe:docid:photoshop:97520cf2-c13e-a344-99fc-613b6f3cdc5b xmp.iid:775a8fae-1913-7e40-b073-089f34bf636c xmp.did:4cb1c817-300a-42fe-a952-039fac6c094d adobe:docid:photoshop:349c49fc-9bbe-db40-aa81-3a87b8fc6345 ["created","converted","saved","saved","converted","derived","saved","saved","converted","derived","saved"] ["xmp.iid:4cb1c817-300a-42fe-a952-039fac6c094d","xmp.iid:4813878e-578e-41d6-8ebf-1774a7d8846b","xmp.iid:cee1bb23-20d9-462c-9339-506423dfb3dc","xmp.iid:e5be30a3-a1c8-42e4-aae1-9873b5e69cf9","xmp.iid:775a8fae-1913-7e40-b073-089f34bf636c","xmp.iid:c4323bab-7ca7-1945-9f75-5305f961c5c9"] ["Adobe Photoshop 22.1 (Macintosh)","Adobe Photoshop 22.1 (Macintosh)","Adobe Photoshop 22.1 (Macintosh)","Adobe Photoshop 22.1 (Macintosh)","Adobe Photoshop 24.0 (Windows)","Adobe Photoshop 24.0 (Windows)"] 2022-09-09T09:03:17 ["from image/tiff to application/vnd.adobe.photoshop","from application/vnd.adobe.photoshop to image/tiff","converted from application/vnd.adobe.photoshop to image/tiff","from image/tiff to image/jpeg","converted from image/tiff to image/jpeg"] ["/","/","/","/","/"] xmp.iid:c4323bab-7ca7-1945-9f75-5305f961c5c9 xmp.did:4cb1c817-300a-42fe-a952-039fac6c094d C   %# , #&')*)-0-(0%()(C  (((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((6 W  !1AQaR"2BSUq35CTVb$cu#%4DErst&6F!1AQ ?Z(@( 0( @P  ( @@@@* P`*@8`@/P@  @ @X@ @@H@@  @@P P @( @ @@ ` ` X @s@P @ q@x8@( @ @@X @@ `@@ @a, @  K0  @@X  `@X ,@0 0p x  H@X @   , @@@@ , X 0U 0TH 0p \ 0p$`@x@,@@  @ ,@ .&@ \ 0pTpT .@a@a.@B@.@a(0E  *@ @@ @ *@  `@@  , @+ .@@a.@a   (r@a@a  KR@X@@T$$,@T@X H  @aTa@a.@@a  ..B. @*ApPTtB * * `>~` X@@@  ` p ,a@0p.@BB@@.RT@a@*@@` J4J&l2U@]vVOY>@Ue UEVL + +|R$@@X\ 0t@p@ 0U 0TR \! !L 0UH..D UH .*XPTpw`UdV@7@7`UfV`kt݁U ܀VE)\P  +7UJX>@U`4 *@4zw <ҰOWnH +@4 X ,,,H  @@aa B@a*@ 0TpTpTTpTTUvV`7`7`]YdVyw`tV iXUbQbŁbbr=àW~i]]UߠW~jJ Z門n|ҩi6u|EE][+JVӠT4])G St:+K"'6 0`p ` MUdw/YtJĢrV94@à W|һ6W~kU۠]UߠW~i]UߠWw:vWn햀i]AuAnWWn7^m]W 5Ҙ2 Sr\ںDda7Yno@:tSJҺ)V@n4q S` wis we43@jj7Ti] 9 4!6 C*  n e UdKKO;w9w ]0*] B4Cu +.UdV]s@5 Ջ6 +7 +l:v@4һgJ@Uv怽ߠà4ҲEWG-ڹi\An|)%t4t 0*,sBhϊj( nm] Su@i]9nt 4Ln3j js+T ݩ|n7itݗQXY >L +p{ՠ-6 ܩ *@*s@4V@n<VjtϠwiQ<kVg5UftVh nd @ұȣJ Sc +*ڡҞO`ݢ6+.XY0 fVұ-һ$e oܴt݀ШҺRHuyQ=W~HAvyd 7fvihٵEҽj 0:Qs4R{V-STWEcG' Zlhp4ˊ +| SwIh)jd һ.0,aSz$ 6-J-4)k06> n6`Uf*P7M@j$O0sVYV @ұP7MrҡM0 @] *zU )<IS9 #@4DL0PUKڽ@msª q +@ұ`iX6jTnWtf׌d]J0MF]أ]r;\Ѡ @7MAn һAwyWp47lUJ :SvQ ? +1tT@ҰIh +Y0 *%@Znq@iXe Uc@mY.iXt6Wyy@ *'VVʴ ff՚z<7zV _8YS/"@H k'O i4FUڮp*' 6{2 UC*)r vV5M  M|k0. a7M*3hYihr5J+('9>`T*xH ePRͤ])e0UqY8L KyRaUXs@iXgV??0V:P* + {EV)<VPV=E` ^Zlf$ =@8 lYӘVt^Rt WM)rTсB׈Y`naߜ B L^%ZZ}@N |=|{\@_jOP,)$s Yˆ@)mPT§%P(8ik~p"-%ni#@Wig| B@U@FzGUj@j0)| 8 jsҫr)0*.Ty`V>@1/@!s6  :y #)>( +E9.G'R-6d8U4H ,ڞ`1: Gi ;XY3U_uZk, ;^x eZX}I8v.}B=6kJM>j686Q3iYt5E:@Ξ`uϐhq-4\ZJa&G "2Yf8cޯ8 +TUrgJ4Q#).\@JERo|j?P.\I͠4j4{@\Qt9XUQ*-q$@k@O&y*}\Kh 95n>`4~%RJQ, -UVq^~>@] S.p.<~2__;;yoRi$ې*3y &/|ۥo@CO~.~MW֤˘Vto&i+]3o01U?ۥ>p8xO{\aY<z;.er|\=SK<eW֤{UW:[GP'{کdwͱ 36F]npyD[~!Z/0˷s_"vS&2-۶)[/{y;B}UVx--Κ苉}մ?]Ucuzo v7.]~ĺM?!u֋~ MVrX{ n76u6KwkTwΪސ|{uSu%3̍9hmeŀ^'V\|׽ӵv~T>>T 7K_ki[clp^X-p+)<3O+X+m/6{_ØglxXklrb[^3< P_b֏ͱE[{jϸkUsC*SߜPAg+6(_/P]*h6sf‹jOd_.s4(.lΡAvj|=mH [Q~DG PGٿ0i|]bK R K|}V)dGߘR">6)}n"{)l)e;Cb=_;)U}z9x)U Fk ĤsKݘs;^=ޟEXi ͝+.[vô]#״^U;FښVu:)B7G̼l뭵w괳ͯb;{? OaKڿhZ+TUVlU7VҜ<+b-vuԛJkLǪ!{nmYm&Լ1 ݗc{;i66SEWUEMB?vиݶ[mޫW8P$%g}~m^@w]5l |XdAZqw.isw`a3qZ=Cг@ i0v5q4^bw{/v&]( G rgyMU[_1 F7VV9QTܞX ӴQvҝEuj?uj# Nbumu[4㹥j\4nYH ͗TUae>0af0f$D{@R]j7j:0.ͬ쀝eHv~0߅+#:) `H`ڨ )+D{2W*3O ~ys,:SK/wk/˺Xf ]Â+JPu@7[.I|;$w[;o I{huw[,RWK>hwK>vw{H iJwk. 0Y'u;^;'aa}N`ꏐ+/ ,s΀u%.v|v9J”{sKܠ9Wqi=U`+Ұ.W؝ܬ쩦Nղq_Rjr"=՞ҥy6[B*VvuPմo)M|0< ƗJFg1 ݬml,mZ-Z'S sp/6Z.ۅd)T֔Mߗ]Qܖ+&λE˾ 0!09^/{qk]Pwaz0<_#Hj4iU|[Z> iW|W1uiZ#$ʪ|ҷ|m^0F`[U?[Ѭ?LU[9Mj|i[Խx3 Ω@XfYkP̀e&9{U\+eo{V){H NL jv.N^wNs~0 q ;w*2֯0/yQw aip8v˘x|{t;Og{˼ Gyẑ;r Gz|0#hR#ł2LΫr{P"bT1xmag'Oɚ,{@Emh?Qvx}]/f}VݡԜDKӨε~z̍21xeۯ`e`g~n{vHv@Uhw&4V `Uhxm\_3>\@\ETV`}';Sw[ӨoګҶYQU8>Y[e(ɀߧ4V{;yY4@3~,ҷijwuW wZ#v + N x0*G'x|:;P'xKz{}wyY "Gz'y ;Խa|N/*𖭁xYW(WHyg];q.{J3޺9j{O01:'y]wN P'xP2~ˍgXݬu?$38~ua|vj'J^9h/|Y*yV[VH,vK G-H]׾_hGIZIu2u o:z7Mx1̨uޠ7ie"[ U0s`z.`[>`7@;nM |} P&-@7 `7|޾`euo7@ޠMP&{ yg{ ށ7Mސ7g|vgz7GhwMc  .y?tZ/Mv|>B !1VM*C."@:s Ϡ.l쌵¾96a,p0K s# "S T @f@B19)P.X$`eDj*YD@6`j@hZh-Xme\ʼ\ªVzDnS ^e@eUTū˭@V16}_?Ć;+vwYi+:v} W>pk-נ\GO*1cӧ(P/@2 @27 &@)M@@ d=4_/]z#:УȢz @=e؟YM1eY՜ +Q e*-O 35$Cp<-@L,58`&P$j}u&ӂ U W3'7:brdߵ `NIP'@3RɁd¼Q|ģHb?iM;My^gls+BUנ=\-Amr(.TQ=!`$$ @>d*@FPk,FPği-d b.w7|:lh MߠW~z-ekl/EYTR҃m' $L T@T@F@L9ÐYU XS F.@ 0ԐT)fzd(1T,*@@ug$ Vi [NL f@@@`rE˥t`6g\aШu]E\@?[zޞK*_[ǡL6$$ @fYY[ P+{sGβ}M}K#6àEM@.vYڻ %Y/rCb@X03Vi@X@)<ɠ2 ăM6(AH'сנu(ԃ.5i '-$ e03ITR 0&@-$ 030ʩ '0# UT<=@fZhaV9ZRT7gg˴kص}TGauXtXk= ?ohKʣxHd[@(p & 2 5E4UO1+êbV:SRA,z6vkiX>:jVVVWkҷNmS|~w ;N7Wc̳?LhGglhFigvoTz!`u){kw#{s vmgޮXڦ: ;t~H$iE  ƏAWuGz ϸV|' 揄SqG} ݨ_D{? 肊O v}S)i_D{D{? 肊O u}S))_Dt/!YT/ ;/ވ*wވ<V|Kw!O&?Sɪ?=~ ??Ujz*y5DoB<D*y-|?e~"O!O$_~"<T?!QBgGSB? FD*=D)g? Fy?T3C?Vj؍AY{?3CO#? e?W7~{AXj_?QlޏgZWMqᶭ׋ WUv֩<.N}ifY};g1G,l.Qe]NGM31GQ=6< ][!sj}elMW;dS<_9c ~$+k kNb}7+ڛgYk.3k3 N@eݨ4Y:Nr f۳i[?hjf+5;/oU֚ХuHK^)w{eh\I {6R!]VoZWBN |v_Sӳ?y+-)+6:kkדB*ԷS 5rb .>@iva>@iv]Kϐ]]e 4) ) OvOvOvOtKYh]]\]\ ]]]?j]] iv>| U| U| ciHm> @. 6a@@.SG 2ax@.QQ2eG { ={ G &4z@0 Ch7;6 b9?Ru}~ؔܮQf+3ɴP*y2, M__%W8O >`=%ګJ\@& sQO0Y>y`O ¼\^`*J*)^? 3yn0E3Tk<N|7tPE1+TS^`. y |+QL)JpSJ>@) % U^`.y/yc:WTyya\i@0HFt0R .cD *W%Wa\ +\R¹ *r@\+r@!r@\*=r@!r@\+ £ \.H.H) A%0Aڅ|'7d]veU^贡FV(\\q@8`@@Uk 5g W[K󱷻.ۍm,q4ΙXIJ&ҸqnwwWgi/8jy5_ϬP_7s2kvwX.;n?ٗXK;ܹy6wǗ?/^Avgqۗ>׬Qڽn\2jwǷ//^EW׬PUve(VΟӷ//^AvfۗٗX=r2j6w//^E]\̽zvg|r_z*>e(;ٗXOq2_d=?f^bM׬PM׬Qd?ٗX.l;~?ٷXK?߸y6o^Av׬QWi6ͽzvgp6;o>JW߸}yUEp?ϬR7 ?p׬QWh?Ϭoo>U]ͼUvͼ m .\x6ןXvǴ;Ϭ}\ m]~lﳯ>._ﳯ>UArg^}`ΟϬ;Ϭt;ϬtϏh6wןXUm6?>fy/]?x6wןXUmۣ:*v~μOϼK۷_ u:\_.]>?ٿg^}cmˬ~ٿg}cfym˯>. mx6oXp[r}:\.[ϼn>.'2>Ҫw };-]?g}cڰ_X\U>?^}cp͇/ ϬM)_XEl~?g}c_,JybO^}c_/>WXp[b?O/>ү?K^}cDžŏ-*ݭSTo h)z~#/=Y^黫ٖ6[cbU^-ΜJRU{jʕ?= $WJ% q0-T*J ңV*\4;vlo7{kW i[ n%xImbw|ֿ8LZo6͵s6 _]&-7w0W|WI7x]& okO8Lc}iI?I+/Z}!t?B1U֟H]&5O.> ^ib;rB0W?H]&B1EIo1kb+_.~GEIץyDLEkLO(^iL]&//kf[Bҭ>hշeLѾ~mc>QG]b1)_c.tyJoغLe;M*i|}6.mK헏bغLe[>{Vm1tڻC1ty[h~y.G1]&W?~|ocZLO,m/_Xbyci~z.;K 1tmm?/_Xc>ZqB]&2{_+I]&'XLK=]9ֱtysj|c{..mOZ֓.m_Zbywje{.._Zbywje|>ϗv;ֱtywk|g|.[;ֱt^>m\֓/m\c+om|Η߮cI`}i1_~&2&"&c[T>؏ҷ߮]&"&/Z|C>5uCI[T>vƷ߮]&vmStm{.mN<1+һKZҷm6mXh@ Q,FJSN $`g ( zST Zsg iS@VJ rn)сP-*`reX# $/L`af U ' 6[N@h 9@ ZΨ`a0|@% x@ 8$ ]Yl\ 2)0ԁ4`f`UiTXP)F a 4N`^iOG -@F#с(rz9 mqՁ1VRp+@ Ir@e'0@$@00Ll2@7z  8`g5> g~S4,(Ȭ@?CY*5.lL R VÉεQLIjJ[M)6s XϠh#9# #ɰ"`aL'p3/0 2bHN@cp*`Fe' $s q N`@23 < IL F,O*z2q )AdQpA (3  .EALo 5K K O(r[+04SȢ'L.@f@, G.siSi S sM 3UP 7up' p50$8639 o0@d S: 2 9  Y,`d@Y&X@P# 2(F`gP YJrPTiM@a^ yJF {\9I꺁ɢʅJiTD+8Y8H %YY^۫ 9#`JXL K@3 so0,M UpU`fs`2#2@y&@=Ơ\@ #-f/P'$(P88N R % 6@8("e@PQr8y ^mq ZQ H 1NU@`a*P%MrO@W^aYm0"Ν@׽pea  T@4Y 50#@ˀ# [9fg0# ``f0&@K@@ dI @e eq # @  #@ 0 y'P5d( (CT PPfJ$ LLn@{2`((s}8#ĔeW/P6 H$[Հ@'y #+0'=@OP2g2́` Lm`e22`G $ ^F 8 @8*@F @HEJ^`PP$抂*N)r*y@ p,`DFRHZ8@͝8]@ԁNj@#@ 8[@ 03`f@ @8*Y> a7i@R A@BD`b y (@ "`U$`F `U9R`<i# @ a`p̀ sH&́-,(YhTB Q4d h(#`e*@Y ̠*yd$T0,$ H 9J3985he 3RTp#`@Y gq`a3KN!sI`$02@d S# KN@h, F( @ZH@@p)C`F$44 @ Fx9 ` H> N@/ O '1IL@qH ÀZ@ h

Neuigkeiten

BARBIE™ X HEWI: UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN  Mit der Barbie™ x HEWI Kollektion entsteht ein Design, das inspiriert, neue Maßstäbe setzt und Universal Design mit der ikonischer Barbie-Ästhetik…

Die elegante Neuheit verbindet edle Ästhetik mit technischer Perfektion und steht für eine neue Generation bodengleicher und barrierefreier Duschplätze. Entworfen…

In der schnelllebigen Welt sehnen sich die Menschen wieder verstärkt nach Natürlichkeit und Entschleunigung. Diesen Trend hat HANSA auf das…

Moto ist purer Minimalismus und reine Farbe, eingefasst von einem schlichten Korpus und kombiniert mit einem wie ausgestanzt wirkenden Waschtisch.…

Das Dusch-WC ist vor allem in Japan, Korea und der Türkei stark verbreitet und dort vor allem als „Washlet“ bekannt.…

Ein neues Kapitel für Metalloberflächen Die Inverso-Kollektion entsteht im Gefolge des großen Erfolgs von Kollektionen mit gewebtem Metall, von Gessi316…

Viel mehr als ein Dusch-WCVielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau ein WASHLET® ist?Einfach gesagt: Es ist ein Dusch-WC, ein…

Neue Varianten für HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style  Vielfältiges Design in Verbindung mit funktionalem Komfort und höchster Qualität — dies zeichnet…

Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen Die Starkregenfälle und das Hochwasser haben in Deutschland erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere…

Die Küchenarmatur Kludi-E-GO Voice kombiniert Sprachsteuerung mit digitaler und mechanischer Bedienung Die zunehmende Digitalisierung des Alltags hat längst auch die…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
08.00-17:00 Uhr
 
 
Freitag:
08:00-15:30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X